Home Login

Geschichte des Tages

Test page 100 Jahre Schweizerische Meteorologische Anstalt
Der Schweizer Wetterdienst wurde 1880 gegründet und feierte entsprechend 1980 sein 100-jähriges Bestehen. Ein Jahr vor dem Jubiläum wird der Name Schweizerische Meteorologische Anstalt, SMA geändert.

Sondermarke zum 100-Jahr-Jubiläum

Lange Geschichte

Eigentlich beginnt die Geschichte der SMA nicht 1880, sondern 1823. Damals baut die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft SNG ein Messnetz mit 12 Stationen auf. Das Netz hatte aber keinen Erfolg und wurde von Privaten und Kantonen weitergeführt. Erst 1863 nahm die SNG mit Hilfe des Bundes 88 Stationen in Betrieb. Ab 1879 werden täglich Wetterprognosen herausgegeben und 1880 beschliesst der Bund die Gründung der Meteorologischen Zentralanstalt, MZA.


TEXT



Vor einem Jahr

Daten belegen Klimawandel: Schweizer Nullgradgrenze ist in 150 Jahren um 700 Meter gestiegen
Der Gerfierpunkt im Januar hat sich seit der vorindustriellen Zeit aus dem Flachland verabschiedet. Was das für den Winter bedeutet und wie es künftig weitergeht.
Worries in Europe Over the White House Move to Delay Gas Terminals
The Biden administration?s decision to review new liquefied natural gas projects for their impact on climate change could be a headache for overseas buyers.
Bahn zahlt 2023 Millionen-Entschädigungen wegen Unpünktlichkeit
Die Deutsche Bahn hat ihren Kunden wegen unpünktlicher Züge 2023 eine Rekordsumme an Entschädigungen gezahlt. Danach spielten Baustellen, Unwetter und Streiks eine Rolle. Das Geld fehle nun für die dringend notwendige Modernisierung.
Unterwegs mit der Klimabewegung: 'Leute in meinem Alter müssen aktiv sein. Der Rest ist zu jung, zu alt oder zu beschäftigt'
Ein italienisches Fotografenduo ist mehr als zwei Jahre lang durch Europa gereist, um den Protest gegen den Klimawandel zu dokumentieren. Entstanden ist die bemerkenswerte Nahaufnahme einer Bewegung.
Unterwegs mit der Klimabewegung: 'Leute in meinem Alter müssen aktiv sein. Der Rest ist zu jung, zu alt oder zu beschäftigt'
Ein italienisches Fotografenduo ist mehr als zwei Jahre lang durch Europa gereist, um den Protest gegen den Klimawandel zu dokumentieren. Entstanden ist die bemerkenswerte Nahaufnahme einer Bewegung.
Memmingen war 2023 Hotspot für Blitze
Im vergangenen Jahr gab es schwere Unwetter in Deutschland, aber vergleichsweise wenige Blitzeinschläge. Das ergaben Messungen des Blitzinformationsdienstes. Dabei zeigen sich allerdings große regionale Unterschiede.
Wetterphänomen El Niño: Kolumbien bittet wegen Waldbränden um internationale Hilfe
Kolumbien ruft wegen zahlreicher Waldbrände den Notstand aus. Das Land kämpft mit 31 aktiven Feuern, von denen neun bereits unter Kontrolle sind.
Kolumbien erklärt Katastrophenfall wegen Waldbränden
Kolumbien ruft wegen zahlreicher Waldbrände den Notstand aus und sucht internationale Unterstützung. Das Land kämpft mit 31 aktiven Feuern, von denen neun bereits unter Kontrolle sind.

Ausblick

[an error occurred while processing this directive]

Magnetometer

mX15373 nT
mY-5156 nT
mZ59304 nT
Magn. Field B61481 nT
Hor. field H16215 nT
Deviation-18.5°
Inclination74.7°
>>Daten

Magnetisch Mitternacht

Ortmagnetisch Mitternachtmagnetisch Nordrichtung
Lakselv:21.33 Uhr335.7°
Luosto:22.37 Uhr338.5°
Reykjavík:23.56 Uhr339.4°
Syöte:22.40 Uhr339.8°
Tromsø:21.54 Uhr334.9°
Äkäslompolo:22.45 Uhr337.7°

Top News

Watch: Sao Paulo storm brings floods, chaos and lightning
Heavy rain across the Brazilian city caused transport chaos and subway overcrowding.
Quebec snowbirds fleeing Sunshine State in droves due to high costs, weak loonie
Many Quebec snowbirds are putting their U.S. properties up for sale, no longer able to afford a U.S. lifestyle and spurred by a favourable exchange rate due to the loonie's declining value.
Fluten und Schlammlawinen drohen: Hoffnung und Sorge vor nahendem Regen in Kaliforniens Brandgebieten
Im hitze- und dürregeplagten Kalifornien wird endlich Regen erwartet. Ein Sturmtief soll kühlere Temperaturen und Niederschlag bringen, was den Einsatzkräften bei der Bekämpfung der Waldbrände helfen könnte. Der Wetterwechsel könnte allerdings auch schnell in eine neue Katastrophe umschlagen.
Ein Toter und zwei Verletzte nach Skiunfällen in Vorarlberg und der Steiermark
Ein 66-Jähriger ist im Skigebiet Lachtal ums Leben gekommen, er dürfte in schneearmes Gelände gestürzt sein. In Vorarlberg erlitt eine 69-Jährige nach einer Kollision einen Herz-Kreislauf-Stillstand
Rural areas are harder hit by climate change. These communities are rising to the challenge
According to a report by the federal government released in 2023, rural Canadians are more vulnerable to the effects of climate change. But that also puts rural communities in a unique position to tackle some of these pressing issues.
Wenig Schnee und viel Aufwand: Sind Skilager noch zeitgemäss?
Viele Kinder können nicht mehr Ski fahren, und der Klimawandel setzt dem Sport zu. Ein Verein kämpft trotzdem für die Skilager und den Nationalsport. Mit Erfolg.
In Visit to Pacific Palisades, Trump Praises Firefighters and Blames Democratic Officials
After a tour of areas damaged by the California wildfires, the president sparred with local leaders and blamed them for a wide variety of issues affecting the disaster response.
Trump tours LA fire destruction as new fires erupt
After visiting hurricane-hit North Carolina, Trump travelled to California where he met the state's governor.
What Is the Future of the Paris Agreement?
On President Trump?s first day in office, he pulled out of the Paris Agreement, a pact among nearly all nations to fight climate change. Reporting from Davos, Switzerland, David Gelles, a climate journalist for The New York Times, explains what this decision means for the rest of the world.
Hurricane-force winds leave 250,000 without power in NI
A red warning, which was in place for Storm Éowyn in both Northern Ireland and the Republic of Ireland is now over.
>> more news

© 2007-2009, wetterhexe.com
Datenschutz: Diese Seite verwendet keine Cookies und Ihre Aktiviäten werden nicht geloggt. Ihre IP-Adresse wird im Server-Log registriert und nach 30 Tagen gelöscht. IP-Adressen werden an keine Partner weitergegeben.